Brook Preloader

Schimmelprüfungen

Schimmelmessungen mit dem Mycometer®-System

13Consult_Schadstoffgutachter_Nordwalde_bei_Muenster_Schimmelpruefungen_Mycometer_Einleitung_ew
Bereits seit März 2024 sind wir eines der wenigen in Deutschland zertifizierten Mycometer®-Labore für Schimmel- und Bakterienanalysen. Wir legen hier den Fokus auf Mycometer Surface und Mycometer Air, mit denen wir Schimmelbelastungen schnell und zuverlässig auf Oberflächen (MM Surface) und innerhalb der Raumluft (MM Air) messen können. Zudem ist mit der Mycometer Surface Methode auch eine Prüfung von Schimmelbelastungen in mineralischen Baustoffen (bspw. Putzmassen oder Gips aus Gipskartonwänden) und in Mineralfaserdämmungen möglich.
Mycometer® ist eine zeitgemäße und präzise Analysemethode, mit der quantitative Messungen von mikrobiellem Befall durchgeführt werden können. Die Mycometer®-Methode wurde bereits 1998 von Mykologen der Universität Kopenhagen in Kooperation mit Bausachverständigen sowie Sanierungsspezialisten entwickelt. Diese Methode ist von der US-EPA (US-Umweltbehörde) schon frühzeitig verifiziert worden und seit Frühjahr 2025 auch im deutschen Normensystem als DIN ISO 16000-22 (Nachweis und Quantifizierung von Pilzbiomasse durch die Enzymaktivität beta-N-Acetylhexosaminidase von Pilzen) verankert.
13Consult_Schadstoffgutachter_Nordwalde_bei_Muenster_Schimmelpruefungen_Mycometer_System_Vorteile

Vorteile der Messmethode:

Zügiger Erhalt der Analyseergebnisse, sowohl bei Oberflächen- als auch bei Raumluftuntersuchungen; die Ergebnisse der Prüfungen können bereits ca. eine Stunde nach Laboreingang dargestellt werden
Reproduzierbare Messergebnisse durch konkrete Vorgaben bei der Raumluftaktivierung sowie bei der Analyse des geschulten/zertifizierten Personals
Kostersparnis durch minimale Wartezeiten bspw. bei Freimessungen nach Schimmelsanierungen
Diese Untersuchungsmethode ist vor allem für die Indikation von Schimmel auf Oberflächen und in der Raumluft (Schimmel ja oder nein) sowie bei Freimessungen nach Sanierungen ideal geeignet. Bei Mycometer® handelt es sich nicht um einen „Schnelltest“, sondern um eine präzise Laboranalyse, mit der gut reproduzierbare Analyseergebnisse erreicht werden.
Was ist Mycometer® Surface?
Mit Mycometer® Surface können Schimmelpizle an Oberflächen und in Materialproben nachgewiesen werden.
Einsatzbereiche und Vorteile:
Präzise diagnostische Anfangsbeurteilung
Schnelle Schadensanalyse
Abgrenzen von Schadensbereichen
Probeentnahme an Oberflächen
Messung bei Verdacht von Schimmelpilz in Mineralwolle
Analyse von Schimmelpilz in Putz oder Beton
Analyse von Schimmelpilz in Putz oder Beton
Kontrollmessung nach Sanierungen
Was ist Mycometer® Air?
Die Mycometer® Air Methode ist ein Verfahren um die Schimmelpilzbelastung von Raumluft zu quantifizieren.
Einsatzbereiche und Vorteile:
Präzise diagnostische Anfangsbeurteilung
Schnelle Schadensanalyse
Detektion von Schimmelquellen mit Mycometer® Air FAI
Kontrollmessung nach Sanierungen
Qualitätskontrolle von Feinreinigungen
Routinekontrollen
Was ist Bactiquant® Surface
Mit der Bactiquant® Surface Methode kann bakterieller Befall an Bauteilen gemessen werden.
Einsatzbereiche und Vorteile:
Präzise diagnostische Anfangsbeurteilung
Schnelle Schadensanalyse
Abgrenzen von Schadensbereichen (Leitungswasser- und Abwasserschäden)
Kontrolle von mikrobiellem Befall vor Beginn der Trocknung
Kontrollmessung nach Sanierungen