Brook Preloader

Aktuelles

Aktualisierung Stellenausschreibung (Juli 2025)

Zur Unterstützung unseres Teams sind wir wieder auf der Suche nach Mitarbeitern, die mit uns die Geschichte unseres Unternehmens weiterschreiben wollen. Es warten abwechslungsreiche und spannenden Aufgaben in einem dynamischen Team. Weitere Informationen gibt es unter Unternehmen -> Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf eure Bewerbung und bei offenen Fragen einfach anrufen, Mail schreiben oder vorbeikommen.

Zuwachs im Portfolio (Mai 2025)

"Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen..."
Im Hinblick auf die baldige Verabschiedung der überarbeiteten VDI 3492 haben wir unser Raumluftpumpenportfolio nun auf insgesamt 8 Stück ausgeweitet. So sind auch Freimessungen in größeren Bereichen oder parallele Freimessungen mehrerer Sanierungsbereiche möglich.
Und auch bei der Mobilität haben wir aufgestockt. Willkommen im Team neuer Skoda Elroq. Das noch junge vollständig elektrisch angetriebene Flottenfahrzeug wird uns die nächsten Jahre begleiten und seinen Teil zur Elektromobilität beitragen.

Baumesse Münster (März 2025)

Zum zweiten Mal haben wir nun die Messetage der Baumesse Münster in den Münsterlandhallen als Aussteller miterleben dürfen. Mit vielen Interessanten Gesprächen sowie Vorträgen des Inhabers konnten wir wieder einen Teil zur Aufklärung über Bauschadstoffe und Altlasten beitragen. Für das Jahr 2026 (13.-15. März) sind wir schon wieder angemeldet und freuen uns wieder auf interessante Tage und spannende Gespräche. Unser Stand M.665 in der Halle Mitte bleibt uns erhalten. Wir freuen uns über jeden Besuch.

Unterstützung der ortsansässigen Sportvereine (Oktober 2024/März 2025)

Für das 4. Nordwalder Laufspektakel des Laufvereins Northwood Runners e.V. haben wir die Startnummern für den 10-km-Lauf gesponsort. So durften am 26.10.2024 über 180 Teilnehmen mit unserem Firmennamen auf der Startnummer die abwechslungsreiche Laufstrecke absolvieren. Auch am 25.10.2025 sind wir auf den Startnummern des 10-km-Laufs beim 5. Nordwalder Laufspektakel wieder vertreten und wünschen allen Teilnehmern schon jetzt viel Erfolg.
Zudem haben wir zur Unterstützung des 1.FC Nordwalde die neuen Trainingsanzüge der E-Jugend gesponsort. Wir wünschen dem gesamten Team viel Spaß mit den neuen Kleidungsstücken und viel Erfolg in der laufenden sowie in der kommenden Saison (Hier geht's zur Homepage des 1.FC Nordwalde e.V.:

Eigenes Bürogebäude (seit 2025)

Mit dem Erwerb der eigenen Immobilie haben wir Mitte 2024 den nächsten Schritt in der Unternehmenshistorie getätigt. Nach einigen Um- und Ausbauarbeiten arbeiten wir seit Januar 2025 an der Sandstiege 42 in Nordwalde. Hier wird die Geschichte von 13 - Consult in den nächsten Jahren weitergeschrieben. Unsere Türen stehen jederzeit offen für Ihren Besuch. Wir freuen uns drauf!

Zertifiziertes Labor für Schimmelmessungen (März 2024)

Schimmelmessungen nennen. Die Grundlage für diese Messungen bildet die DIN ISO 16000-22 (Nachweis und Quantifizierung von Pilzbiomasse durch die Enzymaktivität beta-N-Acetylhexosaminidase von Pilzen). Durch Anwendungen dieser Methode ist eine zügige Bestimmung von Schimmelanteilen innerhalb der Raumluft sowie auf Oberflächen möglich. Die Ergebnisse unserer Untersuchungen können wir taggleich generieren (oder schneller), sodass Wartezeiten, bspw. bei Freimessungen nach Schimmelsanierungen, nahezu entfallen. Weitere Informationen erhalten Sie im Bereich Unternehmen -> Schimmelprüfungen. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt kontaktieren. Wir freuen uns, dass wir dieses Aufgabenspektrum zu unserem Leistungsportfolio hinzugefügt haben und unseren Kunden damit zügig und verlässlich Ergebnisse liefern können.

Und nochmal zwei Raumluftpumpen (Mai 2023)

Auch unser „Raumluftpumpen-Team“ hat zwei neue Mitglieder bekommen. Insgesamt stehen uns jetzt sechs Pumpen für Raumluftmessungen flexibel und einsatzbereit zur Verfügung.

Zuwachs im Team (Mitte April 2023)

Seit Mitte April freuen wir uns mit unserem neuen Kollegen Heiner Leefken zusammen zu arbeiten. Mit seinem Engagement und seiner Flexibilität unterstützt er unser Team bei Probenahmen von Feststoff- und Raumluftproben. Mit dem Erhalt der Sachkunde gemäß TRGS 519 Anlage 3 fallen auch Freimessungen nach Asbestsanierung in sein Aufgabenfeld. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und wünschen Herrn Leefken viel Spaß und Freude an seiner neuen Aufgabe.

Stellenausschreibung (26.10.2022)

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Mitarbeiter. Wir wollen sowohl Neulingen in der Berufswelt als auch Quereinsteigern die Chance geben, eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit auszuüben. Selbstverständlich sind wir auch auf Bewerbungen erfahrener Mitarbeiter aus der Baubranche – ggf. mit Erfahrungen im Bereich (Gebäude-) Schadstoffe – gespannt. Für weitere Informationen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Weitere Raumluftpumpen (27.05.2022)

Zum Ende des Monats Mai haben wir zwei weitere Raumluftpumpen erstanden. Somit sind nun insgesamt vier Pumpen spontan und flexibel einsetzbar, sodass auch größere Freimessungsaufgaben (oder andere Raumluftprüfungen) schnell durchgeführt werden können.

Zuwachs im Team (01.04.2022)

Wir begrüßen unser neues Team-Mitglied Alexander Diemon. Seit 01.04. ist der neue Gutachterkollege für 13 Consult tätig und erweitert mit seiner Berufserfahrung das Leistungsspektrum des Unternehmens. Im Vordergrund stehen dabei die Erkundung und gutachterliche Begleitung von Umwelt- und Gebäudeschäden, die durch Brandereignisse, Havarien oder Austritte von Betriebsmitteln („Ölschäden“, Überfüllschäden, Unfälle) entstehen. Unser neuer Kollege ist ein über die Grenzen hinaus anerkannter Sachverständiger für die Begleitung und die Behebung von Schäden bei Havarien von Windenergieanlagen. In der ersten Maihälfte hat er bereits Vorträge zum Havariemanagement und dem Rückbau von Windenergieanlagen vor nationalem Publikum gehalten.
Einhergend damit sind auch neue Visitenkarten, Kugelschreiber, Stempel und ein paar Shirts für die warmen Tage draußen eingetroffen. Wir freuen uns die neuen Errungenschaften zeitnah der Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Zuwachs im Team (01.04.2022)

Wir begrüßen unser neues Team-Mitglied Alexander Diemon. Seit 01.04. ist der neue Gutachterkollege für 13 Consult tätig und erweitert mit seiner Berufserfahrung das Leistungsspektrum des Unternehmens. Im Vordergrund stehen dabei die Erkundung und gutachterliche Begleitung von Umwelt- und Gebäudeschäden, die durch Brandereignisse, Havarien oder Austritte von Betriebsmitteln („Ölschäden“, Überfüllschäden, Unfälle) entstehen. Unser neuer Kollege ist ein über die Grenzen hinaus anerkannter Sachverständiger für die Begleitung und die Behebung von Schäden bei Havarien von Windenergieanlagen. In der ersten Maihälfte hat er bereits Vorträge zum Havariemanagement und dem Rückbau von Windenergieanlagen vor nationalem Publikum gehalten.
Einhergend damit sind auch neue Visitenkarten, Kugelschreiber, Stempel und ein paar Shirts für die warmen Tage draußen eingetroffen. Wir freuen uns die neuen Errungenschaften zeitnah der Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Presseartikel der WAZ Heiligenhaus (29.10.2021)

Abfallbeauftragter und Merchandise (27.04.2021)

Nach absolvierter Prüfung zum Abfallbeauftragten und der Erlangung der Fachkunde nach § 9 Abs. 1 Entsorgungsfachbetriebverordnung (EfbV), § 4 Abs. 3,5, § 5 Abs. 1 Anzeige und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), § 9 Abs. 1 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) sowie im Sinne der §§ 59 und 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) haben wir etwas Zeit investiert und ein neues Firmenlogo entwickelt.

Einhergend damit sind auch neue Visitenkarten, Kugelschreiber, Stempel und ein paar Shirts für die warmen Tage draußen eingetroffen. Wir freuen uns die neuen Errungenschaften zeitnah der Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Abfallbeauftragter und Merchandise (27.04.2021)

Nach absolvierter Prüfung zum Abfallbeauftragten und der Erlangung der Fachkunde nach § 9 Abs. 1 Entsorgungsfachbetriebverordnung (EfbV), § 4 Abs. 3,5, § 5 Abs. 1 Anzeige und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), § 9 Abs. 1 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) sowie im Sinne der §§ 59 und 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) haben wir etwas Zeit investiert und ein neues Firmenlogo entwickelt.

Einhergend damit sind auch neue Visitenkarten, Kugelschreiber, Stempel und ein paar Shirts für die warmen Tage draußen eingetroffen. Wir freuen uns die neuen Errungenschaften zeitnah der Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Fortbildung Abfallbeauftrager (16.03.2021)

Vom 13. bis zum 16. April wird unser Inhaber Joseph Kahlich am "Grundlehrgang nach § 9 Absatz 1 Entsorgungsfachbetriebsverordnung sowie §§ 4 und 5 Anzeige- und Erlaubnisverordnung" teilnehmen. Zusätzlich wird im Rahmen des Seminars voraussichtlich der Fachkundenachweis für den "Betriebsbeauftragten für Abfall" nach § 9 AbfBeauftrV sowie im Sinne der der §§ 59 und 60 KrWG erworben. Unser Leistungsportfolio wird ab Mai folglich um oben genannte Tätigkeit (Abfallbeauftragter) erweitert. Der Nachwies der bestandenen Fachkundeprüfung wird im Anschluss an das Seminar im Bereich Philosophie bereitsgestellt.

Zusätzlich besteht im Rahmen des Grundlehrganges die Möglichkeit, den Fachkundenachweis für den „Betriebsbeauftragten für Abfall“ nach § 9 AbfBeauftrV sowie im Sinne der §§ 59 und 60 KrWG zu erhalten.

VDI Mitglied, Wintereinbruch im Münsterland (13.02.2021)

Das Jahr 2021 ist gut gestartet. Die ersten Projekte konnten mit stets positiver Resonanz abgeschlossen werden. Weiterhin sind wir seit 12.02.2021 offizielles Mitglied des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Allerdings hat der Wintereinbruch im Münsterland unsere Arbeit im Außendienst kurzzeitig unterbrochen. Aber auch diese Zeit wurde neben Büroarbeit zum Ausgleich und zum Sammeln von Kraft und Energie genutzt. Chancen müssen genutzt werden. Wann besteht schon einmal die Möglichkeit, die Langlaufskier vor der Haustür anzuschnallen und loszudüsen?

Ab KW 7 stehen wir dann wieder voller Energie und Vorfreude dem Außendienst zur Verfügung.

VDI Mitglied, Wintereinbruch im Münsterland (13.02.2021)

Das Jahr 2021 ist gut gestartet. Die ersten Projekte konnten mit stets positiver Resonanz abgeschlossen werden. Weiterhin sind wir seit 12.02.2021 offizielles Mitglied des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Allerdings hat der Wintereinbruch im Münsterland unsere Arbeit im Außendienst kurzzeitig unterbrochen. Aber auch diese Zeit wurde neben Büroarbeit zum Ausgleich und zum Sammeln von Kraft und Energie genutzt. Chancen müssen genutzt werden. Wann besteht schon einmal die Möglichkeit, die Langlaufskier vor der Haustür anzuschnallen und loszudüsen?

Ab KW 7 stehen wir dann wieder voller Energie und Vorfreude dem Außendienst zur Verfügung.

Aktuelle Veranstaltungen

  • 12. bis 14. November 2025
    Windenergietage in Potsdam

  • 27. und 28. Januar 2026
    DCONex Schadstoffmesse in Münster

  • 13. bis 15. März 2026
    Baumesse Münster, Halle Mitte, Stand M.665